
Durchgängige Digitalisierung für präzise Ergebnisse
In unserer Konstruktion setzen wir vorrangig auf CATIA und damit auf eine vollständig digitale Arbeitsweise, um die Fertigung Ihrer Bauteile effizient und passgenau zu gestalten. Als Grundlage dienen uns die 3D-Bauteilmodelle unserer Kunden, für deren fertigungsgerechte Optimierung wir umfassende Beratung und Unterstützung anbieten.
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die optimale Fertigungsfolge und stellen sicher, dass die Bauteile und Komponenten den höchsten Standards entsprechen.
Sollten nur physische Modelle verfügbar sein, können wir diese mithilfe optischer und taktiler Messmaschinen präzise vermessen und in digitale Modelle umwandeln.
Mit modernen CAD-/CAM-Arbeitsplätzen und leistungsfähiger Software (z. B. CATIA, TEBIS, WorkNC und Visi-CAD) stellen wir sicher, dass alle gängigen Dateiformate (STP, Catpart, IGES, DXF) sowie Datenübertragungen über Systeme wie Odette und Engdax problemlos verarbeitet werden.
Diese nahtlose digitale Integration gewährleistet einen sicheren, reibungslosen Workflow von der ersten Konstruktionszeichnung bis hin zur finalen Endproduktion.
Effizienz durch CAM-Technologie
In der CAM Programmierung arbeiten wir mit TEBIS. Durch digitalisierte Maschinen erschaffen wir eine Vollsimulation der Fertigung für unsere 3 und 5-Achsigen CNC-Fräsmaschinen sowie für die CNC-Drehbearbeitung. So stellen wir die maximale Effizienz der Bearbeitung, eine Sichere Produktion und eine stetige Qualität sicher.
Mit unseren modernen CAD/CAM Arbeitsplätzen und leistungsfähiger Software stellen wir sicher, dass alle gängigen Dateiformate problemlos verarbeitet werden können.
